Hallo NOZ Team, hallo Herr Schmidt,

hier sende ich Ihnen meinen Leserbrief zur NOZ vom Samstag, 07.06.2025, Meinung „Verbot Verbrenner“, Seite 1.

Schluss mit dem Mythos vom „Verbrenner-Verbot“

Mit Interesse habe ich Ihren Kommentar zum angeblichen „Verbrenner-Verbot“ gelesen, leider erneut ein Beispiel dafür, wie ein politischer Kompromiss auf EU-Ebene fälschlich als pauschales Verbot dargestellt wird.

Richtig ist: Ab dem Jahr 2035 dürfen in der EU nur noch Neuwagen zugelassen werden, die keine CO₂-Emissionen ausstoßen. Das heißt: Es geht nicht um den Motor, sondern um die Emissionsbilanz. Wer also klimaneutral fährt, sei es batterieelektrisch, mit Wasserstoff oder mit synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels), darf auch in Zukunft einen Neuwagen betreiben. Alte Fahrzeuge bleiben ohnehin weiter erlaubt. Ein generelles „Verbot von Verbrennern“ existiert schlicht nicht.

Dass sich sogar selbsternannte Qualitätsmedien an diesem irreführenden Begriff „Verbrenner-Verbot“ beteiligen, ist problematisch. Der Begriff ist nicht nur technisch falsch, sondern wird regelmäßig politisch instrumentalisiert, vor allem von jenen, die jeglichen Fortschritt beim Klimaschutz ausbremsen wollen.

Wenn wir eine ehrliche Debatte über die Mobilität der Zukunft führen wollen, dann gehört dazu auch sprachliche Präzision. Alles andere schürt Misstrauen und lenkt von den eigentlichen Herausforderungen ab: Ladeinfrastruktur, soziale Gerechtigkeit und eine Technologiepolitik, die echten Klimanutzen bringt.

Mit freundlichen Grüßen