Hallo NOZ Team,

hier sende ich Ihnen meinen Leserbrief zur NOZ vom Dienstag, 12.08.2025, Artikel Förderung PV-Anlagen vor dem aus, auf der Seite 7.

Die Aussagen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche, die Förderung für private Photovoltaikanlagen sei nicht mehr nötig, klingen zunächst nach einem Erfolg der Energiewende. Doch in Wahrheit droht hier ein gefährlicher Rückschritt, und ein Geschenk an Reiches Freunde der fossilen Energiewirtschaft.

Ja, Solarmodule sind günstiger geworden. Aber Förderung ist nicht nur ein Preisstützungsinstrument, sondern vor allem Planungssicherheit für Investoren und Anreiz für breite Beteiligung. Ohne diese Sicherheit wird der Ausbau kleiner, privater Anlagen abgebremst, ausgerechnet in einer Zeit, in der wir jede Kilowattstunde klimaneutralen Stroms dringend brauchen.

Die Klimaziele sind nur mit massivem, beschleunigtem Zubau zu erreichen. Wer jetzt auf den Markt allein setzt, nimmt billigend in Kauf, dass weiter Kohle- und Gaskraftwerke die Lücken füllen. Davon profitieren vor allem große Energie- und Fossilkonzerne, die seit Jahren eine schnelle Dezentralisierung bremsen.

Anstatt Förderungen zu streichen, sollte die Politik Hürden abbauen, Genehmigungen beschleunigen und den Ausbau von Speicher- und Netzinfrastruktur forcieren. Alles andere ist eine Einladung an die Fossilwirtschaft, noch ein Jahrzehnt weiterzumachen wie bisher, mit fatalen Folgen fürs Klima.

Mit freundlichen Grüßen